fsmedizinbonn@gmail.com

Summerschool für Akupunktur

Summerschool für Akupunktur

Ihr interessiert euch für chinesische Medizin, insbesondere für Akupunktur?
Ihr habt schon selbst Erfahrungen mit Akupunktur gemacht und wollt gerne selbst mal die Nadel schwingen?
Oder seid ihr absolute Neulinge und wolltet schon immer mal wissen, was sich hinter 
der Akupunktur verbirgt?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!

In der Summerschool für Akupunktur von der DÄGfA werden wir die Grundlagen der TCM kennenlernen. Dies umfasst die Leitbahnsystematik und die Lehre der Wandlungsphasen. (Außerdem gehen wir auch in die Tiefe: Hier werden Behandlungskonzepte, Fallbeispiele, Mikrosysteme und TCM Diagnostik den Hauptschwerpunkt bilden.)
Des Weiteren stellen wir die TCM Diagnostik und Mikrosysteme vor, stellen Behandlungskonzepte auf und besprechen Fallbeispiele.

Vom 28.08.2019 – 01.09.2019 findet die Summerschool in Lenggries, Bayern statt. Dort werdet ihr in gemütlicher Atmosphäre spannende erste Einblicke in die chinesische Medizin und Philosophie gewinnen. Der praktische Schwerpunkt bildet den Umgang mit Akupunkturnadeln, Schröpfköpfe und Moxa-Zigarren. So lernt ihr euch beim gegenseitig Nadeln und „genadelt-werden“ näherkennen.

Wichtige Infos zur Einschreibung

Wie läuft die Anmeldung ab?

Anmelden könnt ihr unter der Anmeldemaske auf der Website unter:

https://www.daegfa.de/AerztePortal/Summerschool.aspx

Gibt es eine Deadline?
Die Bewerbungsfrist läuft am 15.06.2019 ab. Danach werdet ihr erfahren, ob ihr für das Stipendium zugelassen worden seid.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Summerschool wird von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA finanziell großzügig gefördert. Der verbleibende Unkostenbeitrag beträgt 150.- €uro für 5 Tage inklusive Übernachtung, Vollpension, Kursgebühren und Unterrichtsmaterialien pro Teilnehmenden.

Die Anreise erfolgt individuell, Reisekosten werden nicht erstattet.

Wer kann sich einschreiben?

Für die Auswahl der Stipendiaten für die Summerschool werden Vorkenntnisse in Akupunktur, Semesterzahl, studentische Aktivitäten und das Motivationsschreiben berücksichtigt. Es ist von Vorteil, wenn man die vorklinischen Semester bereits absolviert hat. Es ist allerdings kein Muss.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Eure DÄGfA-Tutoren