fsmedizinbonn@gmail.com

Blog

Infoveranstaltung Physikum Herbst 2021

Save the Date 02.06.21 Infoveranstaltung Physikum Herbst 2021 Du machst im Herbst 2021 dein Physikum aber hast noch Fragen zur Anmeldung, den eigentlichen Prüfungen, zum Lernplan, Lernstrategie oder dir fehlt einfach der Durchblick diesbezüglich? Kein Problem! Am 02. Juni 2021 um 20 Uhr laden wir euch zur Zoom Infoveranstaltung zum Thema Physikum ein. Natürlich könnt…
Weiterlesen

Medis Spenden Blut

Save the Date Medisspendenblut 2021 Der bundesweite Blutspende-Wettbewerb der medizinischen Fakultäten Wir sind wieder mit dabei!!! Zum zweiten Mal rufen Medizinstudierende deutschlandweit zu einem Blutspende-Wettbewerb auf. In Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn nehmen auch wir als Bonner Medizin-Fachschaft daran teil und rufen euch Studierende und Bürger zur Blutspende auf. In der Zeit vom…
Weiterlesen

Offener Brief Präsenzlehre SS 2021 für Medizinstudierende

Liebe Studierende, im Anhang seht Ihr den Offenen Brief den wir als Vertreter der Studierendenschaft der medizinischen Fakultät, den Lehrbeauftragten und dem Studiendekanat zugesendet haben. In diesem Brief geht es um unsere Meinung zur aktuellen Lehrsituation und Verbesserungsvorschläge für das kommende Sommersemester. Liebe Grüße Eure Fachschaft   Offener Brief Präsenzlehre SS 2021

+++ Ausleihe von Schädelmodellen ++++ Liebe Drittis und Physikanten, ab Montag den 25.01.2021 startet die Ausleihe von Schädelmodellen in der Abteilungsbibliothek MNL! Die Leihfrist beträgt eine Woche und ist ausschließlich auf Medizinstudierende beschränkt. Schreibt einfach eine E-Mail an: benutzungmnl@uni-bonn.de – Betreff: Schädelmodelle – Inhalt: Name und Benutzernummer (steht auf dem Bibausweis) Die Schädel stehen für…
Weiterlesen

Student Progresstest 2020

Infos zum Student Progresstest: Wie teilnehmen? Ab sofort können Sie sich unter https://myprogress.report/ für die Teilnahme registrieren und den Test zwischen dem 15.12.2020-31.01.2021 durchführen. Die Bearbeitungszeit ist nicht limitiert. Sie können den Test jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.Was ist der Progresstest? Der Progresstest ist ein jährlich durchgeführter Test, mit dessen Hilfe Sie die Möglichkeit haben,…
Weiterlesen

FAQ Studiendekanat

Liebe Studierende, falls ihr Fragen zum Studium unter Corona habt, dann schaut doch mal auf der Website des Studiendekanats vorbei. Dort wurde eine umfangreiche FAQ Seite errichtet, bei der auch einige Fragen von der Veranstaltung der Fachschaft zur Evaluation der digitalen Lehre beantwortet wurden. Hier der Link dazu: https://www.medfak.uni-bonn.de/de/lehre-studium/studiengaenge/informationen-zum-coronavirus/spezifische-informationen-fuer-studierende/copy_of_spezifische-informationen-fuer-studierende-1

Löffelpfand

Liebe Physikumswiederholer, Liebe M3ler, vielen Dank für die von euch geschriebenen Protokolle. Leider können wir die Büros derzeit noch nicht wieder öffnen. Damit ihr euer Geld aber trotzdem wieder bekommt, schickt uns bitte eure Accountnummer, eure Paypal-Adresse und ein Foto von eurem Studierendenausweis an loeffelbonn@gmail.com (Physikum) oder loeffelklinik@gmail.com (M3). Wir Paypalen das dann an euch.…
Weiterlesen

Evaluation der digitalen Lehre

Liebe Studierende! Am Ende des letzten Semesters haben wir, die Fachschaft in Zusammenarbeit mit dem Studiendekanat, eine Evaluation im Rahmen der Online-Lehre durchgeführt, an der ihr sehr zahlreich teilgenommen habt. Hierfür möchten wir euch vorab danken! Wir haben die letzen Wochen damit verbracht die Evaluation fleißig auszuwerten und die Ergebnisse dem Studiendekanat vorzustellen. Zusammen sind…
Weiterlesen

Klinik-Erstiheft

Liebe Klinik-Erstis, ihr habt es geschafft, ihr seid in der Klinik. Egal ob ihr eure Vorklinik in Bonn oder anderswo gemacht habt. Die stressigen Tage des Physikums liegen hinter euch und ihr könnt euch nun ganz auf die Tage auf dem Venusberg,. bzw. in der Klinik freuen. Um euch den Start in diese aufregende Zeit…
Weiterlesen

Änderungen der Erstiwoche

Hallo liebe Erstis, Einige von euch haben sich das schon gedacht, nun ist es leider offiziell: Die Ersti-Woche wird nicht wie geplant stattfinden können, die hohen Corona-Fallzahlen in Bonn haben uns da leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Damit ihr die nächste Woche trotzdem sinnvoll nutzen könnt, haben wir uns ein alternatives Programm überlegt,…
Weiterlesen