fsmedizinbonn@gmail.com

Willkommen in Bonn!

Willkommen in Bonn!

Herzlich Willkommen in Bonn!

Endlich habt ihr es geschafft! Ihr steht kurz vor dem Beginn eures Studiums und kommt euch jetzt wahrscheinlich erstmal ein bisschen verloren vor, wie wir alle am Anfang! Ob ihr nun aus Bonn kommt, euch gerade erst euer neues Zimmer eingerichtet habt, oder noch auf Wohnungssuche seid – vor euch liegt nun ein völlig neuer Lebensabschnitt, der erst einmal große Verwirrung mit sich bringt.

Wir, also die Fachschaft Medizin, wollen diese Verwirrung erst einmal ein wenig beseitigen und euch eine kleine Einführung in das was noch kommen wird, geben.

Auf unserer Seite findet Ihr mit wenigen Klicks alles Nötige, was Ihr wissen müsst, um für die nächste Zeit gewappnet zu sein:

Prinzipiell ist es so, dass zum Beginn des ersten Semesters alle neuen Studenten in sogenannte Planungsgruppen eingeteilt werden, in denen man über die gesamte Vorklinik hinweg zusammen Kurse belegt. Die jeweiligen Stundenpläne sind für die verschiedenen Gruppen unterschiedlich, jedoch bringt keiner dieser Pläne einen Nachteil mit sich. Einige Gruppen müssen manchmal auch freitags noch ins Praktikum, dafür ackern andere bis spätabends in den Laboren. Somit hat jede der Gruppen Vor- und Nachteile. Außerdem gibt es für euch eine offizielle Einführungsveranstaltung, auf der ihr alle wichtigen Infos erhaltet und auf der sich eure Fragen wahrscheinlich von selbst beantworten. Ihr müsst euch im Moment also noch keinen Stress ums Organisatorische machen, denn euch wird alles Relevante rechtzeitig mitgeteilt.

Das Wichtigste sind für euch jetzt erstmal ein paar grundlegende Dinge: 

1. Einschreiben 

Alle Infos dazu findet ihr auf der Uni Website hier. Ihr schaut unter zulassungsbeschränkte Studienfächern.
Achtet unbedingt darauf, dass ihr euch an die Einschreibungsfristen haltet, diese bekommt ihr mit der Zusage zugeschickt.

2. Whatsapp Gruppe beitreten

Für euer Semester gibt es auch eine eigene Whatsapp-Gruppe, in dieser sind auch Mitglieder der Fachschaft, die sich immer bemühen eure Fragen zu beantworten.

3. Um eine Wohnung kümmern

Da ihr jetzt offiziell in Bonn angenommen seid, solltet Ihr euch, falls ihr das noch nicht getan habt, um eine häusliche Bleibe kümmern. Wir empfehlen da die einschlägigen Websites wie Immoscout24 und WG-Gesucht. Außerdem findet man auf Facebook in den Ersti-Gruppen ab und an ein gutes Angebot. Auch auf den Websites der Studentenwohnheime kann man mal vorbeischauen. Es empfiehlt sich zudem dort einfach mal anzurufen oder persönlich vorbei zu gehen, um nachzufragen, ob ein Platz frei ist. Oft bekommt man so auch noch ein Zimmer, obwohl es im Internet heißt, alles wäre bereits vergeben. 

4. Ersti Woche

Die Ersti-Woche findet vom 30.09. – 06.10.2024 statt. In den fünf Tagen haben wir einiges mit euch vor, damit Ihr vor allem eure Kommilitonen, die Stadt und auch einiges über das studentische Leben kennenlernen könnt. Den genauen Ablauf findet Ihr hier.

5. Offizielle Ersti-Einführung

Zu Beginn eurer ersten Woche findet die offizielle Einführungsveranstaltung für euch statt. Der Termin ist sehr wichtig für euch, weil sich hier eigentlich alle Professoren ein mal kurz vorstellen und ein wenig aus ihrem Fach erzählen. Zudem wird euch dort das Kursanmeldesystem BASIS vorgestellt. Auch die Fachschaft wird vertreten sein und sich noch mal kurz vorstellen. Nähere Infos findet Ihr hier.

6. Erstiheft 

Bevor die Erstiwoche los geht, solltet Ihr am Besten mal einen kurzen Blick ins Erstiheft geworfen haben. Dort werden viele Fragen rund ums Studium, um die Ersten Schritte und um uns als Fachschaft beantwortet. Das ganze findet Ihr als PDF zum runterladen hier.

So, das waren erstmal die allerwichtigsten Dinge. Ihr könnt euch jetzt erstmal zurücklehnen und alles auf euch zu kommen lassen. Oder ihr stöbert noch etwas auf der Website herum. Wir haben hier einiges, was im späteren Studenten-Alltag wichtig sein könnte, zusammengetragen, z.B. findet ihr unter dem Reiter Studium/Vorklinik jeweils kurze Texte zu den einzelnen Fächern der Vorklinik und auch ein paar Buchempfehlungen von uns.

Falls ihr irgendwann, auch trotz dieser Infos, noch Fragen zum Studium habt, oder Hilfe braucht, dann kommt einfach bei uns vorbei oder schreibt uns. Wir sind per Mail, sowie auf Facebook und Instagram schnell zu erreichen. Wir können zwar nicht immer alle Fragen beantworten, aber wir finden eigentlich für alles eine Lösung!

❤lich Willkommen in Bonn!