Bioinformatische Datenanalyse (CUBA) Die Molekularbiologie und medizinische Forschung sind zunehmend durch komplexe und umfangreiche Datensätze gekennzeichnet, die durch technologische Fortschritte entstehen. Für diese Daten bietet die Serviceeinheit für Bioinformatische Datenanalyse quantitative und computergestützte Analysen, Schulungen und Beratung an. Es werden Datenverarbeitungs-Pipelines, z. B. für Transkriptomdaten, sowie eine Einführung in verfügbare Analysewerkzeuge und Datenbanken bereitgestellt. Die Analysen basieren in erster Linie auf frei verfügbarer Open-Source-Software, die für reproduzierbare und unabhängige Forschung unerlässlich ist. Die CUBA ist eine zentrale Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Sie wird gemeinsam vom IMBIE und dem Institut für Genomische Statistik und Bioinformatik (IGSB) betrieben und nutzt die gemeinsame IT-Infrastruktur beider Institute.