fsmedizinbonn@gmail.com

AG Einenkel

Dr. Rebekka Einenkel

Unser Immunsystem erfüllt vielseitige Aufgaben. Neben der bekannten Abwehr von Infektionserregern, spielt das Immunsystem auch in der Fertilität und dem Schwangerschaftsverlauf eine zentrale Rolle. Das Immunsystem, welches trainiert ist, fremde Strukturen zu eliminieren, muss für die Schwangerschaft die väterlichen Antigene tolerieren. Gleichzeitig darf der Infektionsschutz für Mutter und Kind nicht eingeschränkt werden. Darüber hinaus sind Prozesse wie Einnistung, Geburt und zyklische Veränderungen von Immunmediatoren induziert und begleitet. Dies verlangt eine stets ausgeglichene Balance aller Faktoren. In unserem Forschungslabor fokussieren wir uns auf die Aufklärung physiologischer und pathophysiologischer Mechanismen an der Schnittstelle zwischen Immunologie und Reproduktionsmedizin. Eine Methode zum Fertilitätserhalt ist die Kryokonservierung von Eierstockgewebe. Dabei wird ein Stück des Eierstocks entfernt, aufgearbeitet und zur Lagerung tiefgekühlt. Auf Wunsch kann das Gewebe wieder zurück gesetzt werden. In unserem Forschungslabor werden nicht nur verschiedene Einfrier- und Auftaumethoden untersucht und verglichen, sondern auch die Kryobiologie des Gewebes untersucht. Die Erholung des Gewebes nach dem Auftau, insbesondere in Bezug auf die Anregung neuer Blutgefäßbildung, ist Gegenstand unserer Forschung.