fsmedizinbonn@gmail.com

AG Müller/Pötzsch/Rühl

Prof. Dr. Jens Müller, Prof. Dr. Bernd Pötzsch, Prof. Dr. Heiko Rühl

Focus on hemostasis

Das Hämostasesystem ist eine komplexe Struktur, die eine Schnittstelle zwischen Blut, Gefäßsystem und dem Immunsystem darstellt. Hämostasestörungen sind durch verminderte oder übermäßige Aktivitäten des Hämostasesystems gekennzeichnet, was zu Blutungen oder Thrombosen führen kann. Unsere Forschung wird von der Idee geleitet, dass das Verständnis des Aktivitätsniveaus des Hämostasesystems eines Patienten die Grundlage für die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien bildet. Um Tests für aktive Koagulationsfaktoren zu entwickeln, haben wir Aptamere verwendet, die in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Prof. Günter Mayer am LIMES-Institut in Bonn ausgewählt und charakterisiert wurden. Diese neu entwickelten Tests haben es uns ermöglicht, die Aktivität des Protein-C-Wegs, eines der wichtigsten antikoagulierenden Systeme, in verschiedenen Erkrankungen detailliert zu profilieren. Weitere Forschungsfelder, die innerhalb unserer Gruppe verfolgt werden, umfassen die Beurteilung des thrombosebedingten Risikos unter antithrombotischer Behandlung, die Entwicklung neuartiger Methoden der Koagulationsdiagnostik sowie die Charakterisierung und Aufbereitung von Blut- und Immunzellen.